Über uns

Im Kindernest stehen die Kinder im Mittelpunkt. Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und sich in seinem eigenen Tempo entfaltet. Unsere Vision ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Kinder spielerisch lernen, sich wohlfühlen und ihre individuellen Fähigkeiten entdecken können.

Profile

Unser Team

Unser engagiertes Team aus pädagogischen Fachkräften begleitet die Kinder mit Herz und Fachwissen. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern und ihren Familien, denn nur so schaffen wir eine Grundlage für eine ganzheitliche Entwicklung.

Hannah Gommel
Leitung

Ana Vladic

Tagesmutter

Ana Vladic
Tagesmutter

Fazit

Unsere Mission

Wir möchten Kinder auf ihrem Weg begleiten, ihnen Selbstvertrauen schenken und sie ermutigen, ihre Welt aktiv zu gestalten. Das Kindernest ist ein Ort, an dem sich Kinder geborgen fühlen, Freundschaften schließen und unvergessliche Kindheitserinnerungen sammeln können.

Willkommen im Kindernest – ein Zuhause zum Wachsen, Spielen und Entdecken!

Sie mit uns

Zusammenarbeit mit den Eltern

Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit im Kinderhaus. Wir verstehen uns als Partner der Eltern und möchten gemeinsam mit Ihnen eine liebevolle und fördernde Umgebung für Ihr Kind schaffen.

Unser Ansatz der Zusammenarbeit:

  1. Offene Kommunikation:
    Wir legen großen Wert auf einen regelmäßigen und vertrauensvollen Austausch. Unsere Tür steht Ihnen jederzeit offen – sei es für Fragen, Anregungen oder Gespräche über die Entwicklung Ihres Kindes.

  2. Transparenz:
    Durch Elterngespräche, Entwicklungsgespräche und Elternabende informieren wir Sie regelmäßig über die Fortschritte und Erlebnisse Ihres Kindes im Kinderhaus.

  3. Gemeinsame Verantwortung:
    Wir sehen die Erziehung und Bildung der Kinder als gemeinschaftliche Aufgabe von Eltern und pädagogischen Fachkräften. Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen als Eltern sind für uns eine wertvolle Ergänzung.

  4. Elternbeteiligung:
    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen – ob durch Mithilfe bei Veranstaltungen, das Teilen von Talenten und Interessen oder als Teil des Elternbeirats.

  5. Kulturelle Vielfalt:
    Wir schätzen die Vielfalt unserer Kinder und Familien. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir kulturelle Bräuche und Traditionen in unseren Alltag einfließen lassen.

Unser Ziel ist es, eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre zu schaffen, in der Ihr Kind sich optimal entfalten kann. Wir freuen uns auf eine lebendige und bereichernde Zusammenarbeit mit Ihnen!

 

Haben Sie konkrete Anliegen oder Ideen? Sprechen Sie uns gerne an – wir sind für Sie da.